Kirgisistan ist ein erstaunliches und in seiner Schönheit einzigartiges Land. Diese kleine Oase im Herzen Zentralasiens beeindruckt durch ihre große Vielfalt an Landschaften und der einzigartige Issyk-Kul-See spielt dabei eine bedeutende Rolle. Kirgisistan wird oft als „Asiatische Schweiz“ bezeichnet, doch die unberührten Berge und die reichste Natur Kirgisistans übertreffen die Sauberkeit der ausgetretenen europäischen Alpen bei weitem. Auch die Kultur und das historische Erbe des kirgisischen Volkes sind sehr interessant. Bis heute hat das Land alle Merkmale des Nomadenlebens bewahrt. Nur in Kirgisistan werden Sie im Sommer Jurten sehen – nomadische tragbare Behausungen, die mit Filzteppichen dekoriert sind. Sie werden Nomaden treffen, die Sie willkommen heißen und wahrscheinlich in ihre Jurte einladen, um das traditionelle kirgisische Getränk Kymyz zu probieren.
Route: Bischkek – Chon-Kemin – Karakol – Kajy-Say – Son Kul – Naryn – Kel Suu – Naryn – Bischkek
Dauer: 10 Tage, 9 Nächte
Mindestgröße der Gruppe: 4
Feste Abreisetermine im Jahr 2024:14.07.2024-23.07.2024Und11.08.2024-20.08.2024

Tag 1. Bischkek (30 km / 35 Min.)
Ankunft in Bischkek. Bei Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Manas werden Sie am Ankunftsgate von unserem Reiseleiter abgeholt. Der Transfer in die Stadt dauert 30-40 Minuten. Check-in im Hotel um 14 Uhr (Ein früher Check-in ist nicht inbegriffen).
Wir beginnen eine Besichtigungstour durch Bischkek, die Folgendes beinhaltet:
Das Denkmal des kirgisischen NationalheldenMein,Kurmanjan Datka Monument,Eichenpark,Opern- und Balletttheater.
Eine Besichtigungstour durch Bischkek endet umSiegesplatz. Nach dem Ausflug gehen wir zuZUM (Zentrales Kaufhaus), um Souvenirs zu kaufen.
(Keine Mahlzeiten)
Tag 2.Stadt Bischkek – Chon-Kemin-Tal (170 km / 3 Stunden).
Nach dem Frühstück fahren wir ins Chon-Kemin-Tal.
Nach dem Ausflug fahren Sie ins Chon-Kemin-Tal. Unterwegs besuchen Sie den architektonisch-archäologischen Komplex„Burana-Turm“ (UNESCO)
Der Burana-Turm (altes Minarett) liegt 12 km von der Stadt Tokmok entfernt. Das Gebiet, in dem sich der Turm befindet, wurde Balasagyn-Stadt genannt. Diese Stadt hatte eine strategische Bedeutung für die Große Seidenstraße. Hier sehen Sie ein kleines Museum mit Exponaten, die bei Ausgrabungen gefunden wurden und mehr Details über diese antike Siedlung liefern, und machen sich mit der Sammlung von Balbals, türkischen Grabmale, vertraut.
Optional: Reitspiele in der Nähe des Burana-Turms.
Nach Ihrer Ankunft werden Sie im Gästehaus „Ashuu“ untergebracht.
Möglichkeiten:
1) Ein Spaziergang durch das Dorf.
2) Pferde mieten und auf die nächstgelegenen Berge reiten (gegen Aufpreis).
3) Reitspiele in der Nähe (gegen Aufpreis).
4) Aufbau einer Jurte (Nomadenhaus) (gegen Aufpreis).
Abendessen und Übernachtung im Gästehaus.
(Frühstück – Hotel, Abendessen – Gästehaus)
Tag 3. Tschon-Kemin – Karakol (305 km/6 Stunden)
Heute fahren wir über das Nordufer des wunderschönen Issyk-Kul-Sees in die Stadt Karakol.
Issyk-Kul-See hat einen tektonischen Ursprung. Nach dem Titicaca in Südamerika ist er der zweitgrößte Alpensee der Welt. Seine Länge beträgt 182 km, die Breite 58 km und die maximale Tiefe bis zu 668 m. Während der Sommerperiode erreicht das Wasser bis zu 20-25 °C
Unterwegs bewundern Sie wunderschöne Landschaften und wechselnde Landschaften.
Besuchen Sie unterwegs das Nomadenmuseum und das FreilichtmuseumPetroglyphen Museum.
Das Nomadenmuseum ist ein Muss für jeden, der in das reiche kulturelle Erbe Kirgisistans eintauchen möchte. Von der Altai-Nomadenausstellung bis zum kulturellen und ethnografischen Ereignis bietet dieses Museum einefesselnde Reise in die Vergangenheit. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die architektonischen Wunder zu erkunden und etwas über die faszinierende Geschichte der Region zu erfahren.
Petroglyphen stammen aus der Sak-Usun-Zeit vom 9. bis 8. Jahrhundert bis zum 3. und 5. Jahrhundert n. Chr. Das Gebiet, in dem Petroglyphen gefunden werden, liegt unterhalb des Kungey Alatoo-Gebirges und bietet einen wunderschönen Blick auf den See.
Weiterfahrt in die Stadt Karakol.
Nachmittags kurze Besichtigung von Karakol. Besuch vonGleichzeitige Moschee UndRussisch-orthodoxe Kirche.
Karakol wurde 1869 als russische Garnison gegründet und wuchs schnell, als Entdecker auf ihrem Weg tiefer in den Tian Shan durch die Stadt kamen.
Über Nacht.
(Frühstück – Gästehaus)
Tag 4. Karakol – Djety Oguz-Schlucht – Svetlaya Polyana – Kajy-Say (130 km/ 2-3 Stunden)
Heute fahren Sie in das Dorf Kochkor. Besuch unterwegsJety Oguz-Schlucht mit den Bergformationen „Seven Bulls“ und „Broken Heart“. Diese malerische Schlucht trägt ihren Namen wegen der roten Felssandformationen, die mit Tien-Shan-Fichtenwäldern bedeckt sind. Nach dem Spaziergang fahren wir in Richtung des Dorfes Svetlaya Popyana, wo wir einen „Komuz“-Hersteller besuchen.
Komuz ist ein altes kirgisisches dreisaitiges Instrument, das einer kleinen Gitarre ähnelt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil jeder kirgisischen Volksmusikgruppe. Das Instrument ist meist komplett aus Aprikose oder Wacholder gefertigt.
Der Meister wird Ihnen den Herstellungsprozess eines Musikinstruments erklären und zeigen. Wir werden auch Kräutertee mit Honig aus unserer heimischen Imkerei probieren.
Weiterfahrt zum Dorf Kajy-Say zum Jurtenlager oder Gästehaus.
Abendessen und Übernachtung.
(Frühstück – Hotel, Mittagessen – einheimische Familie, Abendessen – Jurtenlager/Gästehaus)
Tag 5. Kajy-Say – Skazka Canyon – Son Kul See (285 km/5–6 Stunden)
Nach dem Frühstück BesichtigungSkazka-Schlucht Welches ist eines der
Die atemberaubendsten Orte Kirgisistans sind eine Schlucht voller fantastischer Sandsteinformen, die dem Ort seinen Namen geben, der auf Russisch „Märchen“ bedeutet. Im Laufe der Jahrtausende der Erosion hat der rote Sandstein Formen angenommen, von denen einige sagen, sie ähneln Tieren, Wahrzeichen oder Figuren aus Legenden.
Anschließend fahren wir über den Kalmak Ashuu Pass (3447 m) zurück zum Son Kul See.
Mittagessen im Dorf Kochkor.
Der alpine Son-Kul-See liegt im Tien-Shan-Gebirge auf einer Höhe von 3016 m. Das Gebiet um Son Kul ist eine Weide für das Vieh, das aus dem Dorf Kochkor, den Regionen Naryn und Jumgal vertrieben wird. Im Sommer gilt die Weide Son Kul als das beste kirgisische Jailoo. Der Weg zum See führt über windige Bergpässe und verschwindet im Himmel. Daher wird der Son-Kul-See aus der kirgisischen Sprache als „Letzter See“ übersetzt.
Optional: Reiten.
Optional: Reitspiele
Optional: Aufbau einer Jurte, Demonstration der kirgisischen Bevölkerung.
Unterkunft in einem komfortablen Jurtencamp vor Ort.
Hier können Sie sich wie ein echter Nomade fühlen und die Kultur kennenlernen
(Frühstück – Jurtenlager/Gästehaus, Mittagessen – einheimische Familie, Abendessen – Jurtenlager)
Tag 6. Son-Kul-See – Naryn-Stadt (150 km/2,5–3 Stunden)
Heute fahren wir über den Moldo-Ashuu-Pass (3200 m) in die gebirgigste Provinz Kirgisistans – die Provinz Naryn. Naryn ist für einige der besten Fleisch- und traditionellen kirgisischen Gerichte des Landes bekannt.
Übernachtung im Hotel.
(Frühstück – Jurtencamp)
Tag 7. Naryn – Kel Suu See (150 km/5–6 Stunden)

Nach dem Frühstück fahren Sie zum nächsten Schatz Kirgisistans – dem Kel-Suu-See.
Die Entfernung ist relativ kurz, aber die Straßenverhältnisse verzögern die Ankunft.
Ankunft in Kel Suu am späten Nachmittag. Das Camp wird bei Ihrer Ankunft aufgebaut, die gesamte Infrastruktur ist bereit. Sie holen Ihr Zelt ab und machen es sich bequem.
Am Abend haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, um vor dem Abendessen die Gegend zu erkunden.
Selbst für kirgisische Verhältnisse abgelegen, erstreckt sich der herrliche See Kel Suu über 10 km durch eine steile Bergschlucht, die fast bis zur chinesischen Grenze reicht. Kel Suu bedeutet auf Kirgisisch „einströmendes Wasser“, und tatsächlich verschwindet der See manchmal und fließt in unterirdische Höhlen und Grotten. Bitte beachten Sie also, dass nicht jeder die Möglichkeit hat, den See zu sehen.
Abendessen und Übernachtung im Zelt/Jurtencamp.
(Frühstück – Jurtenlager, Mittagessen – Lunchbox, Abendessen – Jurte/Zeltlager)
Tag 8. Kel Suu See – Stadt Naryn (zu Fuß 8 km / 2-3 Stunden einfache Fahrt) (Fahrt 150 km / 3,5 Stunden)
Heute erkunden Sie das Geheimnis Kirgisistans – Kel Suu. Vom Zeltlager bis zum See können Sie zu Fuß oder mit dem Auto hinaufgehen, da der Fußweg etwa 2-3 Stunden dauert. Der Schwierigkeitsgrad ist nur durch die Höhe (3200-3300 m ü.M.) vorgegeben, das Gehgelände ist nicht anspruchsvoll, man braucht aber gutes Wanderschuhwerk. Verbringen Sie Zeit in der Gegend, essen Sie Lunchpakete am Ufer und genießen Sie die Zeit, diesen Schatz zu erkunden.
Am Abend laden wir unsere Sachen ins Auto und machen uns auf den Weg nach Naryn. Am späten Abend Ankunft in Naryn und Unterbringung im Hotel. Über Nacht.
(Frühstück – Zeltlager, Mittagessen – Lunchbox)
Tag 9. Stadt Naryn – Stadt Bischkek (350 km / 5 Stunden)
Nach dem Frühstück erkunden Sie die Gegend. Machen Sie einen Spaziergang, um die Natur rund um die Stadt Naryn zu erkunden, und fahren Sie zurück in die Stadt Bischkek.
Unterwegs halten Sie im Dorf Kochkor und besuchen eine lokale Frauenkooperation, wo Frauen Filz und verschiedene Gegenstände daraus herstellen.
Optional: Vorführung der Filzherstellung beobachten
Ankunft in Bischkek, Einchecken im Hotel.
Optional: Sie können einen Spaziergang durch den Osch-Basar machen (montags geschlossen).
Abschiedsessen in einem lokalen Restaurant.
Optional: Folkloreshow
Übernachtung in einem Hotel.
(Frühstück – Hotel, Abendessen – lokales Restaurant)
Tag 10. Bischkek – Flughafen (30 km/40 Minuten)
Transfer zum Flughafen, um Ihren Flug auszuwählen.
(Frühstück – Hotel)
Die Kosten beinhalten: | |
* Unterbringung auf Doppel-/Doppelbasis in Hotels und 2–4 Personen in einer Jurte – 9 Nächte | * Eintritts- und Ökogebühren |
* Vollpension (B –9, L –4, D –5) | * Englischsprachiger Reiseführer(außer am letzten Tag) |
* Transport von der Ankunft bis zur Abreise | * Mineralwasser (1 l pro Person und Tag) |
* Besuch bei einem Komuz-Hersteller (Meisterkurs) | * Grenzerlaubnis nach Kel Suu |
Die Kosten beinhalten nicht: | |
* Einzelzimmerzuschlag | * Flugpreise |
* alle persönlichen Ausgaben | * alkoholische Getränke |
* Tipps für Guide und Fahrer | * Visagebühr und Visaunterstützung |
* Portiergebühr | * Folkloreshow in Bischkek |
Standort | Unterkunft | Nächte |
Bischkek | Mein Hotel 3*/Bridges 3* oder ähnlich | 2 |
Chon-Kems | Ashuu Gästehaus | 1 |
Polizeistation | Green Yard Gästehaus/Karagat 3* | 1 |
Kaj-Say | Jurtenlager Oimo Tash (4 Personen in einer Jurte)/Gästehaus | 1 |
Son-Kul-See | Jurtencamp (2 Personen in einer Jurte) | 1 |
Kel Suu | Jurtencamp (4 Personen in einer Jurte) | 1 |
Naryn | Khan Tengri 3* oder ähnlich | 2 |
Gesamt: | 9 |